
"So gelingt die digitale Transformation"
Gemeinsam beleuchten unser Vorstandsmitglied Lutz Horstick und Steffen Reeser, Partner bei Palladio Partners, in der aktuellen Ausgabe der portfolio institutionell die digitale Transformation in Deutschland.
Die große Bedeutung der digitalen Transformation für die deutsche Wirtschaft bleibt unbestritten. Während der Glasfaserausbau mit aktuell 43,2% hinter den ambitionierten Zielen zurückbleibt, gewinnen auch Rechenzentren und die dazugehörige Energieinfrastruktur zunehmend an Bedeutung.
🔋 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗶𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹
Rechenzentren sind ein zentrales Element der digitalen Transformation – sie ermöglichen die Nutzung u.a. von Cloud-Services und KI. Deutsche Rechenzentren gehören zu den energieeffizientesten. 2/3 nutzen bereits zu 100 % Strom aus Erneuerbaren Energien. Es herrscht jedoch ein Mangel an verfügbarer Stromkapazität. Ohne ausreichende Energieversorgung und Netzkapazitäten kommt der Ausbau der digitalen Infrastruktur ins Stocken.
💡 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝘂𝗻𝗶𝗴𝘁𝗲 𝗚𝗲𝗻𝗲𝗵𝗺𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵
Um die Lücke zu den globalen Wettbewerbern zu schließen sind beschleunigte Genehmigungsprozesse und klare Investitionsanreize nötig.
Ohne privates Kapital sind die hohen Investitionen nicht zu stemmen. Die Investoren der IDI – Initiative deutsche Infrastruktur e.V. stehen als Partner der Industrie zur Verfügung.
#IDI
#InfrastrukturBewegt
Hier finden Sie den Artikel.